Wir haben einen spannenden Job für dich!
Heute stellen wir dir unser spannendes Herzensprojekt vor!
Wir, als junge und innovative Biobauern, stehen an einem Wendepunkt: Ende Jahr steigen wir aus der Eierproduktion für den Detailhandel aus. Stattdessen möchten wir unseren Bio-Gemüseanbau ausbauen und unsere Produkte selbst verarbeiten. Für diesen nächsten Schritt brauchen wir deine Unterstützung!
Unser Projekt: Ein Verarbeitungsraum im alten Kuhstall:
Um unsere Produkte direkt am Hof zu verarbeiten, möchten wir unseren alten Kuhstall, der aktuell in einem rohen Zustand ist, in einen hygienisch einwandfreien Verarbeitungsraum umbauen. Doch der Umbau bringt hohe Kosten mit sich:
– Neuer Betonboden
– Neue Wände und Decke
– Verkleidung der Wände und Decke
– Neue Türen und Raumaufteilung
– Installation einer Küche mit Maschinen, Arbeitsflächen und einem Trocknungsschrank
Warum wir diesen Schritt wagen:
Auch wenn die Kosten hoch und die Amortisationszeiten lang sind, sind wir überzeugt, dass unsere Vision einen wichtigen ideellen und emotionalen Mehrwert für dich als unsere Kundschaft schafft. Selbstproduzierte Produkte direkt vom Hof, wie Curry-Zucchetti süss-sauer, Essiggurken, Apfelringli, getrocknete Früchte, Kräutermischungen und Sirup, tragen eine persönliche und vertrauensvolle Handschrift, die in einer zunehmend anonymen Welt geschätzt wird.
Deine Unterstützung macht den Unterschied:
Portulak, auch bekannt als *Portulaca oleracea*, ist eine essbare Pflanze, die in vielen Regionen der Welt verbreitet ist. Sie ist bekannt für ihre saftigen, fleischigen Blätter und die kleinen gelben oder rosa Blüten. Portulak ist eine wunderbar vielseitige pflanze.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie du Portulak zubereiten kannst:
1. Salate: Frische Portulakblätter können roh in Salaten verwendet werden. Sie passen gut zu anderen grünen Blättern und bringen eine interessante Textur und einen frischen Geschmack.
2. Smoothies: Die Blätter können auch in Smoothies gemixt werden, um zusätzliche Nährstoffe und einen leicht säuerlichen Geschmack hinzuzufügen.
3. Suppen: Portulak eignet sich hervorragend für Suppen. Einfach die Blätter kurz in der Brühe garen, um ihren Geschmack zu entfalten.
4. Pfannengerichte: Du kannst Portulak in Wok-Gerichten oder Pfannengerichten verwenden, indem du ihn kurz anbrätst. Er benötigt nicht lange zum Garen.
5. Pesto: Die Blätter können auch als Zutat für Pesto verwendet werden, indem du sie mit Nüssen, Öl, Käse und Gewürzen pürierst.
6. Gemüsegerichte: Portulak kann auch gedünstet oder in Aufläufen verwendet werden. Er passt gut zu Kartoffeln, Tomaten und anderen Gemüsesorten.
Portulak ist nicht nur vielseitig in der Zubereitung, sondern auch nahrhaft. Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Vitaminen, was ihn zu einer gesunden Ergänzung deiner Ernährung macht.
Unsere Boskop Äpfel eignen sich hervorragend für eine feine Apfelwähe. Natürlich können sie auch für viele weitere Gerichte verwendet werden.
Viel spass beim kochen!
Apfelwähe
Hauptgericht für 4 Personen
Zutaten für eine Springform ca. 32 cm Ø | |
1 runder Blätter- oder Kuchenteig (z.B. Betty Bossi) | in einem runden Blech auslegen und mit der Gabel einstechen. |
2 bis 3 EL geriebene Haselnüsse | auf dem Teig verteilen. |
3 bis 4 Äpfel | waschen, vierteln, entkernen, in feine Scheiben schneiden und auf dem mit Haselnüssen bestreuten Blätterteig verteilen. |
2 DL Halbrahm | |
2 DL Milch | |
1 Ei | |
3 EL Rohzucker | |
2 EL Maizena | |
bei Bedarf etwas Zimt | mischen und über die Wähe geben. Die Wähe bei 210 Grad zwischen 45 bis 60 Minuten im Ofen backen. Je nach Lust und Laune |
eine Handvoll Mandelblätter | über der Wähe verteilen. |
Heute ist Erntetag für SchärsBiobox. Diese Woche gibt es im Abo:
- Bundkarotten
- Cherry Tomaten
- Kartoffeln weichkochend
- Kohlrabi
- Mischsalat
- Zucchetti
Aktuell könnt ihr wieder Blumensträusse aus unserem Bauerngarten dazubestellen!
Schärs Biobox kommt diese Woche ausnahmsweise am Donnerstag! Ergänzungen im Abo oder einzelne Bestellungen können noch bis Dienstag 24.00Uhr getätigt werden.
Diese Woche im Abo:
-Grünspargeln
-Erdbeeren
-Salat
-Kartoffeln weichkochend
-Gurken
– noch unsicher:)
Diesen Freitag gibt es in unseren Abos die ersten Bio Erdbeeren. Ab nächster Woche sind die roten Früchte dann auch als einzel bestellung möglich.